Die aktuellen Preislisten befinden sich als pdf ganz unten auf dieser Seite. Von der Gemeinde wird in der Hauptsaison eine Kurabgabe von 1,50 Euro pro Erwachsener und Nacht so wie 0,75 euro pro Jugendlicher und Nacht erhoben, die auf der Rechnung aufgeführt wird.
Der Belegunskalender hat verschiedene Farben: dunklere für das Wochenende und hellere für die Woche. Grüntöne sind frei, Rottöne sind belegt. Hell Orange bedeutet Ab- bzw. Anreisetag. Wenn es einen orangenen Tag gibt, sind Ab- und Anreise am selben Tag. Bei zwei orangenen Tagen ist der linke Tag Abreise und der rechte Tag Anreise.
Weiterhin bitten wir zu berücksichtigen, dass wir Anfragen erst ab 3 Nächte annehmen, sowie in Ferienzeiten in der Regel wochenweise, von Samstag bis Samstag, vermieten. Die Wohnungen Pferd und Rind werden im Sommerhalbjahr auch außerhalb der Ferienzeiten in der Regel wochenweise vermietet. Im Winter bieten wir an ausgesuchten Wochenenden die Möglichkeit von einem Open End am Sonntag zum Preis von 2 1/2 Übernachtungen an. Ausnahmen gibt es - je nach Buchungslage im Belegungskalender.
Seit Anfang April 2025 steht der neue Schäferwagen an seinem Platz: der Bussard ist bei uns gelandet. Er bietet viel Platz: ein Schlafzimmer mit Liegewiese und Einzelhochbett, eine Küche mit Esstisch, und eine Sofaecke mit Blick auf Mirabellenbaum und Pferdekoppel. Nach und nach entstehen die Außenanlagen. Was will man mehr zum Entspannen?
Der Rotmilan - am Rande der neuen Obstwiese gelegen, erlaubt der Wagen Durchblicke in jede Richtung. Er hat ein kleines Wohnzimmer mit Kochgelegenheit, Ofen und Eßtisch und der kleinen Veranda für den Blick in die Abendsonne auf der einen Seite - auf der anderen Seite befindet sich das Schlafzimmer mit 1,60m Hochbett und drunter noch Platz für weitere Schlafgelegenheiten. Zum Gemeinschaftsraum mit Dusche, WC und großer Küche ist es vom Rotmilan aus ungefähr 50 m weit. Im Rotmilan seid ihr nah dran und doch weit weg.... .
Ein Bett im Bauwagen. Mitten zwischen Obstbäumen. Die müssen allerdings noch wachsen.
Im ehemaligen Gänsestall gibt es einen Gemeinschaftsraum, ein Duschbad und eine Küche, damit ihr euch versorgen könnt. Der Wagen eignet sich auch gut als weiteres Schlafzimmer, wenn es in
den Wohnungen mal zu eng wird. Mückennetze inklusive natürlich.
Mitten in der Obstwiese beherbergt der taubenblaue Schäferwagen zwei Betten (1,40 und 0,90 breit), einen Holzofen, eine kleine Waschecke wie zu Oma´s Zeiten und
einen Tisch. Auch dieser Wagen hat viele Fenster und kann gut gelüftet werden - wichtig im Sommer, wenn denn die Sonne mal etwas zu viel scheint.
An oberster Stelle des Geländes, in der Nähe der großen Birke, thront der Kranich - ganz in weiss und grau gehalten, wie sein Namensgeber. Mit Hochbett und ausziehbarer Couch, Küche und Essplatz ausgestattet, bietet er bis zu vier Personen Platz. In einigen Schritten Entfernung gibt es ausserdem ein eigene Komposttoilette.
Unweit des Gästehauses, am äußersten Ende vom Gelände gegenüber des Pferdekoppels, schmiegen sich die 2 Chikas mit ihrer Küche an einen großen Holunderbaum. Die minimalistisch konzipierten Schlafhütten möchten das Gefühl vom Leben in der Natur vermitteln. Die große Chika auf Rädern hat einen Vorraum mit Tisch so wie einen Schlafraum mit 180er Matratze, während die kleine Chika auf Stelzen eine 140er Matratze beherbergt. Die kleine Küche und einen überdachten Essplatz verbinden die Chikas. Nicht weit befindet sich eine Gemeinschaftstoilette; Duschen stehen im Gästehaus zur Verfügung .